Daimler Truck ProCent

Beschäftigte und Unternehmen spenden rund 270.000 Euro

Daimler Truck ProCent: Beschäftigte und Unternehmen spenden rund 270.000 Euro
Erstellt am 19. Februar 2025

Daimler Truck hat auch im Jahr 2024 das langjährige Engagement von Beschäftigten für gemeinnützige Projekte fortgesetzt. Mit der Initiative „ProCent“ wurden rund 270.000 Euro an verschiedene wohltätige Organisationen und Projekte weltweit gespendet. Dies unterstreicht die Hilfsbereitschaft und das soziale Verantwortungsbewusstsein der Daimler Truck-Belegschaft und des Unternehmens. Im Jahr 2024 wurden in Summe 50 Projekte weltweit gefördert. Die Fördersumme pro Projekt lag zwischen 835 Euro und 21.205 Euro. Die Mittel flossen in Projekte wie Bildungsprogramme für benachteiligte Kinder, Umweltinitiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit sowie Unterstützungsmaßnahmen für Menschen in Not. Die Spenden werden dabei zunehmend auf klimafreundliche Projekte ausgerichtet. 

„ProCent“ ist eine Spendenaktion des Unternehmens und geht auf eine Initiative des Gesamtbetriebsrates zurück. Dabei spenden Beschäftigte von Daimler Truck freiwillig die Cent-Beträge ihres Netto-Monatsgehalts. Dieses Engagement der Belegschaft wird vom Unternehmen verdoppelt.

Das könnte euch auch interessieren:

Mercedes-Benz Trucks auf der bauma 2025 (07. - 13.04.2025) Zukunft des Bauverkehrs Auf der bauma 2025 zeigt Mercedes-Benz Trucks, wie moderner Bauverkehr aussieht: robust, vernetzt und vor allem nachhaltig. Der Star der Messe ist der

Lob für die Luxusstrategie von Ola Källenius Finanzanalyst: "Mercedes hat keine soziale Funktion" Mercedes-CEO Ola Källenius hat Mercedes-Benz konsequent hin zu einer reinen Luxusmarke ausgerichtet. Anstatt Fahrzeuge für verschiedene Preissegmente

Neues Projekt aus der S-TEC Fachwerkstatt Aus alt macht neu: Puch G230 GE bekommt festes Fahrerhaus Vom 20. bis 23. Februar 2025 trifft sich im Messezentrum Salzburg die österreichische und internationale Jagdszene zur 35. Auflage der bedeutendsten Messe

Passende Themen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community