Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau hat kürzlich ein Produktionsjubiläum gefeiert: Der 40-millionste Drehmomentwandler lief vom Band. Seit 1979 werden die Wandler im Werk Gaggenau gefertigt und sind über die Jahre zu einem wesentlichen Bestandteil des Standorts geworden.
Thomas Twork, Standortverantwortlicher Mercedes-Werk Gaggenau: „Seit über 45 Jahren stellen wir im Werk Gaggenau Drehmomentwandler her und haben nun die beeindruckende Marke von 40 Millionen Stück erreicht. Unsere Kunden schätzen weiterhin die hohe Qualität unserer Produkte, die auf der Expertise und dem unermüdlichen Engagement unseres Teams basiert. Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben und feiern diesen bedeutenden Meilenstein mit großer Freude."
Drehmomentwandler sorgen für die Übertragung der Motorkraft auf das Getriebe, indem sie die Energie durch Öl in einem geschlossenen System weiterleiten. Dadurch wird ein reibungsloses und gleichmäßiges Anfahrverhalten ermöglicht.
Über das Mercedes-Benz Werk Gaggenau
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau wurde 1894 als „Firma Bergmann’s Industriewerke in Gaggenau“ gegründet und ist das älteste Automobilwerk der Welt. Neben Getrieben werden am Standort Außenplaneten- und Portalachsen sowie Pkw Komponenten, unter anderem Wandler, produziert. Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau entwickelt sich derzeit zum Kompetenzzentrum für elektrische Antriebskomponenten und die Montage wasserstoffbasierter Brennstoffzellenaggregate weiter. Gemeinsam mit der Gehring Technologies GmbH möchte der Standort den prototypischen Aufbau sogenannter „truck-e-fied“ E-Motoren sowie die Weiterentwicklung und Erprobung innovativer Produktionsprozesse vorantreiben. Mit seinen rund 4.600 Mitarbeitern ist es sowohl größter Arbeitgeber der Stadt als auch größter Ausbildungsbetrieb der Region. Auch die Berufsausbildung hat eine langjährige Tradition: seit über 100 Jahren haben mehr als 10.000 Jugendliche ihre Ausbildung im ältesten Automobilwerk abgeschlossen.
Das könnte euch auch interessieren
Neues Projekt aus der S-TEC Fachwerkstatt
Aus alt macht neu: Puch G230 GE bekommt festes Fahrerhaus
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar