Mercedes investiert hohe dreistelligen Millionenbetrag in Standort Sindelfingen

Grundsteinlegung „Next Generation Paintshop“

Mercedes investiert hohe dreistelligen Millionenbetrag in Standort Sindelfingen: Grundsteinlegung „Next Generation Paintshop“
Erstellt am 3. April 2025

Mercedes-Benz beschleunigt die Transformation seines Produktionsnetzwerks mit einem hohen dreistelligen Millionenbetrag und investiert im Rahmen des Mercedes-Benz Investitionsplans in den Neubau des „Next Generation Paintshop“ und stärkt damit die Zukunftsfähigkeit des Standorts Sindelfingen und der Automobilproduktion in Deutschland.
Mit der neuen Lackierhalle stellt Mercedes-Benz die Weichen für die weitere Transformation seines traditionsreichen Standorts, der in diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen feiert. Der „Next Generation Paintshop“ wird zukünftig ohne fossile Brennstoffe arbeiten und seinen Energiebedarf mit Grünstrom abdecken. Die nachhaltige Lackierung soll im Frühjahr 2028 in Betrieb genommen werden.


Die nachhaltige Lackieranlage wird inmitten des Werksgeländes auf dem Areal einer ehemaligen Montagehalle errichtet. Der „Next Generation Paintshop“ steht nach seiner Fertigstellung in unmittelbarer Nachbarschaft zur Factory 56, wo die Mercedes-Benz S-Klasse, die Mercedes-Maybach S-Klasse und der vollelektrische EQS produziert werden, sowie zur Halle 46, in der die E-Klasse Modelle sowie der GLC gebaut werden. Die neue, rund 170.000 m² große Lackier-Halle wird auf einer Grundfläche von ca. 60.000 m² mitten im Werk errichtet (ein sogenanntes „Brownfield“-Projekt) und ist gemäß dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz von Mercedes-Benz konzipiert. Für den Baugrund kommt Betonabbruch aus Betonrecycling- und Tragschichtmaterial zum Einsatz, der aus ca. 100.000 m³ Abbruchmaterialien der alten Montagehalle stammt, die vorher auf der Fläche stand. So lassen sich nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Abfallprodukte direkt wiederverwerten.

Ein umweltfreundliches Gebäudekonzept und der intelligente Einsatz von state-of-the-art Lackiertechnologien werden den Gesamtenergieverbrauch im Vergleich zur bisherigen Anlage um 50 % verringern. Ziel ist es, den Energieverbrauch pro lackierte Karosserie entscheidend zu senken – ein beachtliches Niveau. Zur Erreichung dieses Ziels tragen Software-Anwendungen des strategischen Partners Dürr für das Energiemanagement sowie besonders energieeffiziente Technologien bei, die einen sparsamen und intelligenten Betrieb der Lackierkabinen und Karosserietrockner ermöglichen.

Um zusätzlich Primärenergie einzusparen, kommt ein intelligentes Wärmeverbundnetz zum Einsatz. Es vernetzt Wärmeüberschüsse und -bedarfe und wird von hocheffizienten Wärmepumpen unterstützt. Bis zu 50 % des Produktionsbetriebs können hierdurch autark versorgt werden. Rund 20.000 m² Dachfläche werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Zudem entstehen neben einer Dachbegrünung im Außenbereich weitere 7.000 m² Grünfläche sowie eine 1.200 m² große Parkanlage um das Gebäude. Diese Flächen fördern die Artenvielfalt und verbessern die Luftqualität. Weiterhin sorgt das Anlagenkonzept für eine umfassende Abluftreinigung und reduziert die Emissionen um etwa 60 %. Der Einsatz modernster Technologie ermöglicht es, den Wasserverbrauch im Vergleich zur bestehenden Lackierung deutlich über die Hälfte zu senken. Darüber hinaus wird das anfallende Abwasser vollständig wiederaufbereitet.

Der „Next Generation Paintshop“ wird alle Sonder- und Großlackierprozesse abdecken - von den Hightech-Reinigungstauchbädern und dem Korrosionsschutz über die Abdichtung mittels Drop-on-Demand-Verfahren bis hin zur Oberflächenveredelung im Lackierprozess. Die Überwachung der Gebäudetechnik wird auch hier, nach erfolgreichem Pilotprojekt im Werk Rastatt, mittels generativer KI erfolgen.

****

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

30./31. August: 15. SCHÖNE STERNE® 2025 Alle Infos zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE am 30./31. August 2025 in Hattingen/Ruhr Im Jahr 2025 findet das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE® zum 15. Mal statt. Am 30./31. August 2025 ‬wird SCHÖNE STERNE® wieder in Hattingen zu Gast sein.

Mercedes von morgen Ausblick: Sieht so der neue Mercedes CLA Shooting Brake aus? Der neue CLA ist da - als viertüriges Coupé feierte der neue Stern vor wenigen Tagen Premiere. Ihm wird demnächst ein Lifestyle-Kombi an die Seite gestellt

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community