Mercedes von morgen

Vorgucker innen und außen: S-Klasse-W223-Facelift

Mercedes von morgen: Vorgucker innen und außen: S-Klasse-W223-Facelift
Erstellt am 14. Juni 2024

Nachdem die ersten Erlkönig-Aufnahmen vom Facelift der Mercedes-Benz S-Klasse W223 nun da sind, hat es nicht lange gedauert, bis die ersten Pixelschubser sich die Tarnung der Testwagen wegdenken und Vorschläge für das Aussehen der S-Klasse-Modellpflege machen. AutoYA hat nicht nur das Exterieur der S-Klasse W223 MoPf am PC entstehen lassen, sondern auch das Interieur der Mercedes-Oberklasse von morgen durch den Kopf gehen lassen.

Mit der offiziellen Vorstellung der Modellpflege der aktuellen Mercedes-Benz S-Klasse Generation ist frühestens im Sommer nächsten Jahres zu rechnen. Noch sind die Prototypen stark getarnt. AutoYA hat sich die Maskerade der Erlkönige weggedacht und präsentiert einen Designvorschlag, welche die Modellpflege der Mercedes-Benz S-Klasse mit neuen, recht kühn gestalteten Kühlergrill, neuer Lampengrafik und neuer Frontstoßstange zeigt. So viel Wagemut wird es unserer Meinung nach bei der Modellpflege der S-Klasse aber nicht geben.

Beim Interieur des S-Klasse-W223-Facelift-Renderings von AutoYA sehen wir ein neues Lenkrad und einen LED-Bildschirmband, das sich über die ganze Breite des Instrumententrägers erstreckt. Sieht interessant aus, aber eine derart fundamentale Änderung ist im Rahmen einer „normalen“ Modelpflege wohl eher nicht zu erwarten.

Leser interessierten sich auch für diese Themen

Mercedes Rückruf für EQE und EQS Erhöhtes Unfallrisiko: Bei EQE und EQS droht plötzlicher Stromausfall Rückruf von MBUSA für EQE und EQS: Es droht plötzlicher Stromausfall und Antriebsverlust.

Mercedes-Benz Erlkönig erwischt Spy Shot-Video: S-Klasse W223-Modellpflege zeigt deutlich Stern-Tagfahrlicht Es gibt neue Bilder von der Mercedes-Benz S-Klasse W223 Modellpflege


Über die Mercedes-Benz S-Klasse
Die S-Klasse, abgeleitet von „Sonderklasse“, repräsentiert seit ihrer Einführung in den 1970er Jahren die Spitze des technologischen und luxuriösen Angebots von Mercedes-Benz. Als Flaggschiff des Unternehmens setzt sie Maßstäbe in den Bereichen Komfort, Sicherheit, Innovation und Performance.
Die Geschichte der S-Klasse beginnt offiziell mit der Modellreihe W116, die 1972 auf den Markt kam. Diese Baureihe führte zahlreiche technische Innovationen ein, darunter das Anti-Blockier-System (ABS), das erstmals 1978 angeboten wurde. In den folgenden Jahrzehnten wurden verschiedene Modellreihen wie W126, W140, W220, W221, W222 und die aktuellste, W223, vorgestellt, wobei jede Generation technologische Fortschritte und verbesserte Sicherheitsmerkmale aufwies. Die S-Klasse gilt als Vorreiter in der Fahrzeugsicherheit. Der Schwerpunkt beim Design lag über alle Jahre stets auf Eleganz und zeitloser Ästhetik. Für Mercedes-Benz ist sie das Flaggschiff und das Symbol für Luxus, Innovation und technologische Spitzenleistung schlechthin.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community