Die Elektromobilität hat derzeit nicht nur einen schweren Stand, neue Kunden für sich zu gewinnen, sondern aktuell die allergrößten Probleme die schon gewonnenen für die Zukunft an sich zu binden. Wie die Studie „Mobility Consumer Pulse“ von McKinsey zeigt, sind in vielen Ländern dieser Welt, die E-Auto-Fahrer von der Elektromobilität nicht überzeugt und wollen beim nächsten Neuwagenkauf zum Verbrenner zurückkehren. In Deutschland beträgt der Anteil der Verbrenner-Rückkehr-Willigen 24 Prozent. In China wollen 28 Prozent der E-Auto-Fahrer zu Benzin- und Dieselmotor zurück. In den Vereinigten Staaten von Amerika wollen 46 Prozent der E-Auto-Käufer beim nächsten Neuwagenkauf wieder einen Kraftstofftank ab Bord haben. Die McKinsey-Studie, für die 30.000 Verbraucher in 15 Ländern befragt wurden, stellt ein nachlassendes Interesse an der E-Mobilität fest.
Dass viele deutsche Neuwagenkäufer einen Bogen um die E-Autoabteilung im Autohaus machen, ergab auch eine Blitzumfrage des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unter 345 Autohäuser und 347 Kfz-Werkstätten im Monat Februar 2024. So lag bei den befragten Autohäusern die Anzahl der Bestellungen von rein batterieelektrischen Pkw (BEV) sowohl bei den privaten als auch den gewerblichen Kunden durchschnittlich um jeweils rund 50 % unter dem Wert vom Januar 2023.
Der Absturz der Verkaufszahlen in Deutschland ist dramatisch
Die Aussichten für das Autojahr 2024 sind, bezogen auf die E-Mobilität, laut der ZDK-Befragung alles andere als freundlich. 91 % der befragten Autohäuser schätzen die Lage bei den privaten Auftragseingängen für BEV als "sehr schlecht" (55 %) oder "schlecht" (36 %) ein. Bei gewerblichen Kunden liegt dieser Wert mit 83 % etwas niedriger (jeweils 41 % sagen "sehr schlecht" und 42 % "schlecht").
Wie die Neuwagen-Zulassungszahlen für den Monat Mai 2024 zeigen, ist der E-Auto-Neuwagenabsatz in Deutschland denn auch extrem rückläufig. Nur 12,6 Prozent der Neuzulassungen auf dem deutschen Markt waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 29.708 Neuwagen lag diese Antriebsart um 30,6 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats.
1 Kommentar
Egide aus belgien
25. Juni 2024 20:51 (vor 7 Monaten)
Schreibe einen Kommentar