Am 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Insgesamt 41 Parteien treten an, um die Stimmen der Wähler zu gewinnen. Dabei setzen unterschiedliche Menschen ganz eigene Prioritäten: Was für den einen entscheidend ist, spielt für den anderen möglicherweise keine Rolle. Jede Wählerin und jeder Wähler trifft ihre bzw. seine Wahl nach bestem Wissen und Gewissen – und genau so soll es sein.
Im Vorfeld der Wahl meldet sich nun Mercedes-CEO Ola Källenius zu Wort. Källenius darf in diesem Jahr erstmals seine Stimme in Deutschland abgeben, denn im Jahr 2023 ist der in Schweden geborene Manager deutscher Staatsbürger geworden. Auf LinkedIn teilt Källenius seine Meinung zur Bundestagswahl und ruft zum Wählen auf:
"Es ist das erste Mal, dass ich in Deutschland wählen und meine Stimme für die Zukunft dieses Landes abgeben darf. Das empfinde ich als eine besondere Ehre, immerhin ist Deutschland mit Unterbrechungen seit 1993 meine Wahlheimat.
Ihr wisst das alles, aber ich werde nicht müde, es immer wieder zu betonen: Wahlen sind einer der wichtigsten Pfeiler unserer Demokratie und für uns alle die Möglichkeit mitzubestimmen, wie sich unser Land entwickelt.
Jede Stimme zählt. Demokratie lebt von unserer aktiven Teilnahme, sie ist die Grundlage für Wohlstand, Innovation und wirtschaftlichen Erfolg. Also: nutzt eure Stimme!"
Das könnte euch auch interessieren:
Lob für die Luxusstrategie von Ola Källenius
Finanzanalyst: "Mercedes hat keine soziale Funktion"
Faszination: Mercedes AMG S 63 E Performance trifft S 680 Guard
Das Maß der automobilen Dinge
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar