Formel 1 in Monte Carlo

Zweimal Punkte für Mercedes in Monaco

Formel 1 in Monte Carlo: Zweimal Punkte für Mercedes in Monaco
Erstellt am 27. Mai 2024

Der GP von Monte Carlo ist einer der Saisonhöhepunkte der Formel 1. Durch seine extrem enge Streckenführung sorgt er auf der einen Seite für viel Spektakel, verhindert auf der anderen Seite aber auch jegliches Überholen, wodurch oft ziemlich langweilige Rennverläufe entstehen. Beides hatte die aktuelle Ausgabe zu bieten. Nachdem bereits in der ersten Runde wegen eines heftigen Unfalles von Sergio Perez das Rennen lange unterbrochen werden musste, erfolgte hinterher eine lange Prozession ohne Überholmanöver, weil alle fast Fahrer ohne Boxenstopp durchfahren wollten und deshalb ihre Reifen extrem schonen mussten. Am besten gelang dies Pole Setter Charles Leclerc. Der gebürtige Monegasse konnte in seinem Ferrari das erste Mal seinen Heim-GP gewinnen. George Russell fuhr auf Rang fünf, Lewis Hamilton kam auf P7 ins Ziel. Die Silberpfeile sahen vor allem in den Trainings relativ stark aus, aber die ungewöhnliche Strecke ist kein Maßstab für das tatsächliche Kräfteverhältnis.

Beim Großen Preis von Monaco erlebte das Mercedes-Team einen ereignisreichen Tag. George Russell und Lewis Hamilton starteten das Rennen von den Plätzen fünf und sieben, beide auf der harten Reifenmischung, in der Hoffnung, weit ins Rennen zu kommen und alle sich bietenden Chancen zu nutzen. Doch eine rote Flagge in der ersten Runde machte diese Strategie zunichte, da sie den vor ihnen liegenden Fahrern erlaubte, ihre Reifen zu wechseln und bis zum Ende durchzufahren.

Das Team entschied sich während der Rennunterbrechung dafür, beide Fahrer auf Medium-Reifen zu setzen. George Russell gelang es, diese bis zum Ende des Rennens zu schonen, während Lewis Hamilton in Runde 51 auf einen zweiten Satz harter Reifen wechselte und damit die schnellste Rennrunde fuhr. Trotz des Drucks von Max Verstappen in der Schlussphase konnte Russell den fünften Platz behaupten und Hamilton kam auf Platz sieben ins Ziel.

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community