Mercedes-Benz Heritage GmbH mit Wachstumsstrategie

Mercedes-Benz Classic Center mit neuem Leitungsteam

Mercedes-Benz Heritage GmbH mit Wachstumsstrategie: Mercedes-Benz Classic Center mit neuem Leitungsteam
Erstellt am 3. Juni 2024

Die Mercedes-Benz Heritage GmbH stärkt im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Personalstruktur des Mercedes-Benz Classic Centers. Zum 1. Juni 2024 werden die drei Funktionen Gesamtleitung, Technische Leitung sowie die Leitung Sales und Marketing neu besetzt. Mit dieser Neuaufstellung wird die dynamische Entwicklung des Kompetenzzentrums für klassische Automobile mit dem Stern fortgesetzt. 

Seit Februar 2024 sind die Werkstattkapazitäten des Classic Centers durch einen Zukauf deutlich erweitert. Übernommen wurden beispielsweise erfahrene Fachkräfte und deren beachtliches Know-how sowie ein umfangreicher Ersatzteilbestand und spezialisierte Arbeitsmittel für komplexe Arbeiten an exklusiven Mercedes-Benz Klassikern. Damit wurden zusätzliche Möglichkeiten für Werksrestaurierungen, Reparaturen und Wartung geschaffen und die Werkstattkapazität mehr als verdoppelt.

Drei Neue sollen es jetzt richten

„Ich freue mich, dass Peter Schoren, Thomas Armbrecht und Patrik Gottwick künftig in Leitungspositionen des Mercedes-Benz Classic Centers die Entwicklung dieses Leuchtturms unserer Aktivitäten steuern. Die Mercedes-Benz Heritage GmbH steht in der Verantwortung, das Erbe unserer einzigartigen Marke zu bewahren und in die Zukunft zu tragen. Dazu gehört der umfassende Service rund um klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge auf Spitzenniveau. Deshalb haben wir im Februar erheblich in weitere Fachkräfte und wertvolle Ersatzteile investiert und die Fertigungstiefe im eigenen Haus substanziell ausgeweitet. Teil unserer klaren Wachstumsstrategie ist auch die nun erfolgte personelle Stärkung der Leitung“, so Marcus Breitschwerdt, CEO Mercedes-Benz Heritage GmbH

Peter Schoren, Leiter des Mercedes-Benz Classic Centers und Mitglied der Geschäftsführung der Mercedes-Benz Heritage GmbH

An der Spitze des Mercedes-Benz Classic Centers in der Region Stuttgart steht künftig Peter Schoren (53). In seiner neuen Funktion ist er zudem Mitglied der Geschäftsführung der Mercedes-Benz Heritage GmbH. Peter Schoren ist seit 25 Jahren im Konzern und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Marketing, Strategie und Verkauf. In seiner vorherigen Funktion war er seit 2017 Leiter Produktmanagement und Vertrieb des Produktbereichs Geländewagen. Nach Abschluss der erfolgreichen Markteinführung der Modellpflege der G-Klasse und der Neueinführung der vollelektrischen G-Klasse übernimmt er nun diese weitere verantwortungsvolle Position.

Thomas Armbrecht, Technische Leitung des Mercedes-Benz Classic Centers

Thomas Armbrecht (47) verfügt über langjährige Praxis im Lieferanten- und Qualitätsmanagement bei der früheren Daimler AG sowie bei dem 2021 gegründeten Daimler Truck AG Joint Venture cellcentric GmbH & Co. KG. Dort war er seit 2021 als Leiter Qualität tätig. Thomas Armbrecht übernimmt die Technische Leitung des Mercedes-Benz Classic Centers.

Patrik Gottwick, Leitung Sales und Marketing Mercedes-Benz Classic Center

Patrik Gottwick (39) tritt als neuer Leiter Sales und Marketing Classic Center bei der Mercedes-Benz Heritage GmbH an. Er bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen im Klassikbereich mit. Mit seiner Expertise wird er den Handelsbereich des Classic Centers weiterentwickeln. Der Fokus wird dabei insbesondere auf Fahrzeugen im Top-Segment der Marke Mercedes-Benz liegen.

Trotz Uhlenhaut-Verkauf soll die Historie wichtig bleiben

Die personelle Stärkung der Leitung des Classic Centers unterstreicht dessen Bedeutung für die Wachstumsstrategie der Mercedes-Benz Heritage GmbH, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der Mercedes-Benz AG. Die klare Strategie baut die Position des Classic Centers als führendes Kompetenzzentrum für klassische Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz aus. Das betrifft sämtliche Dienstleistungen: Werksrestaurierungen, Reparaturen und Wartung, Fahrzeughandel und Herstellerexpertise. Originalität ist stets die oberste Prämisse.

Für die Markenidentität des ältesten Luxusautomobilherstellers der Welt spielt die eigene Historie eine herausragende Rolle. Deshalb hat die Mercedes-Benz Group AG im Frühjahr 2023 sämtliche Classic-Aktivitäten in der Mercedes-Benz Heritage GmbH zusammengeführt. So wurde der Classic-Bereich weiter gestärkt und kann sich künftig noch flexibler und dynamischer entwickeln.

Das könnte euch auch interessieren:

Mercedes-Benz Heritage GmbH erhält Zuwachs Offiziell: Mercedes kauft angeschlagene Kienle Automobiltechnik GmbH Erst war es nur ein Gerücht. Jetzt herrscht Klarheit: Die Mercedes-Benz Heritage GmbH übernimmt den angeschlagenen Restaurator Kienle

Mercedes kauft Kienle Medienbericht: So viel zahlte Mercedes-Benz für die angeschlagene Kienle Automobiltechnik GmbH Die Geschichte rund um die angeschlagene Kienle Automobiltechnik GmbH wäre mittlerweile Netflix-reif

135 Millionen Euro: Das teuerste Auto der Welt ist ein Mercedes-Benz Mercedes verkauft sein Tafelsilber und trennt sich vom 300 SLR Uhlenhaut Coupé – Wer ist der anonyme Käufer? Nun ist es offiziell! Gut eine Woche hielt man sich in Stuttgart bedeckt und wollte mit der Sprache nicht so richtig rausrücken

 

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community