Insider-Infos: Neues über die Mercedes G-Klasse 2017

Die kommende neue Mercedes G-Klasse soll ein völlig neues Auto sein.

Insider-Infos: Neues über die Mercedes G-Klasse 2017: Die kommende neue Mercedes G-Klasse soll ein völlig neues Auto sein.
Erstellt am 5. Mai 2014

Die Mercedes-Benz G-Klasse ist seit 35 Jahren im Modellprogramm. Äußerlich nahezu unverändert hat das Kult-SUV einen tiefgreifenden Imagewandel erfahren. Ursprünglich als kantiger, taffer 4x4 fürs Militär entwickelt, ist die G-Klasse von Mercedes-Benz aus dem Zivilleben einer Lifestyle-Fun- und Freizeitgesellschaft und dem Fahrerlager sportbegeisteter SUV-Fans gar nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2017 freilich wird sich die Mercedes G-Klasse neu erfunden haben. Dann kommt die neue G-Klasse auf den Markt. Und die Veränderungen sollen sehr umfangreich ausfallen - so umfangreich, dass man bei Mercedes-Benz von einem völlig neuen Auto spricht, das übrigens etliche Designmerkmale vom visionären "Ener-G-Force" aus dem Jahr 2012 erhalten soll.

Neuer Mercedes G-Klasse kommt 2017

Neue Vorderradaufhängung, mehr Platz im Innenraum, 10 cm mehr Breite, rund 200 kg weniger Gewicht - das soll die neue G-Klasse von Mercedes-Benz auszeichnen, schreibt das britische Magazin Autocar. Ihre Infos haben die englischen Kollegen aus erster Hand. Mercedes-Benz-Entwicklungsleiter Andreas Zygan hat es ihnen geflüstert. “Natürlich müssen wir vorsichtig sein mit unserem Erbe", sagt Mercedes -SUV Chef, Andreas Zygan. Komplett neu erfinden wird man die G-Klasse also doch nicht. Und das ist auch gut so. Alles andere wäre dem Mercedes-G-Kult wohl eher abträglich.

Breiter & leichter

Neben einer neuen Vorderradaufhängung wird die Mercedes G-Klasse auch eine moderne elektromechanische Lenkung erhalten. Äußerlich wird die kantige Struktur der Mercedes G-Klasse erhalten bleiben. Das Exterieur soll aber im im Styling-Stil der SUV-Studie "Ener-G-Force" aufgefrischt werden. Ferner ist damit zu rechnen, dass in den Innenraum mehr Pkw-Feel Einzug halten wird. Als Antriebsquellen sollen neu entwickelte Reihensechszylinder (Diesel und Benziner) mit bis zu 365 PS Leistung, die 2016 in der neuen E-Klasse ihr Debüt geben werden, in der kommenden Mercedes G-Klasse-Generation dienen. Bei der Baureihenbezeichnung W463 bleibt es übrigens - trotz aller Änderungen. (Quelle: Autocar.uk)



Autor: Mathias Ebeling

1 Kommentar

  • Pano

    Pano

    Spannend, dass trotz aller Diskussionen um strengere CO2-Grenzen große und übergroße SUV bei jedem Premiumhersteller auf dem Plan für die kommenden 4-5 Jahre stehen. So steht im besagten Artikel, dass der kommende GL ab 2018 deutlich luxuriöser werden soll. Außerdem soll es zusätzlich eine Variante mit langem Radstand geben, um zB mit dem künftigen Bentley-SUV konkurrieren zu können. Ob der lange GL wirklich Pullman heissen wird bleibt abzuwarten. Anderswo war zu lesen, dass er evtl den Beinamen Maybach erhält. Dass der nächste GL die Plattform für das Aston Martin-SUV stellen könnte erscheint hingegen logisch. Grüsse Pano

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community