Mercedes wurde dreist beklaut

Mercedes-Mitarbeiter sollen 100 Motoren & 500 Getriebe gestohlen haben

Mercedes wurde dreist beklaut: Mercedes-Mitarbeiter sollen 100 Motoren & 500 Getriebe gestohlen haben
Erstellt am 22. August 2022

Wartet Ihr als Mercedes-Fahrer womöglich schon länger auf ein Ersatz- oder Austauschteil für Euren Benz? Zum Beispiel auf einen AT-Motor oder ein AT-Getriebe. Das Geduldsspiel könnte einmal nicht mit gestörten Lieferketten zusammenhängen, sondern mit einem ziemlich tolldreisten und fast unglaublich klingenden Diebstahl. Mercedes-Benz soll nämlich über viele Monate im ganz großen Stil beklaut worden sein. Zwei Mercedes-Mitarbeiter und ein Komplize sollen aus einem Zentrallager seit Februar 2020 über 100 Motoren und über 500 Getriebe gestohlen haben.

Den Arbeitgeber bestehlen? Das geht mal gar nicht. Aber wie schnell gerät man in den Klau-Verdacht, weil man unbedacht einen Kugelschreiber oder ein Radiergummi, den der Chef bezahlte, beim Verlassen des Firmengebäudes in der Hemdtasche beließ. Schon wegen solcher Peanuts kann Abmahnung oder Kündigung drohen. Um keine Peanuts, sondern um ganz viel kriminelle Energie handelt es sich bei dem Diebstahl, mit dem zwei Mercedes-Mitarbeiter und ein Komplize Mercedes-Benz einen Schaden von mehreren Millionen Euro zugefügt haben. Wie die Stuttgarter Staatsanwaltschaft und die Polizei Stuttgart kürzlich bekannt gab, wurde am Dienstag, dem 16.08.2022, zwei Männer im Alter von 52 und 57 Jahren festgenommen; sie stehen im Verdacht, zusammen mit einem 36 Jahre alten mutmaßlichen Komplizen, über 100 Verbrennungsmotoren und über 500 Automatikgetriebe aus einem Mercedes-Zentrallager, in dem die beiden älteren Männer beschäftigt waren, gestohlen zu haben. Oha, wie stellt man denn so was an, und wie zieht man diesen kriminellen Akt über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren durch, ohne dabei erwischt zu werden? Aufgefallen ist Mercedes-Benz das Gaunerstück offenbar wegen der massenhaft fehlenden Teile. Die Kriminalpolizei war schon in den Fall eingeschaltet. Ihre umfangreichen Ermittlungen führten schließlich zu den Tatverdächtigen. Bei den Durchsuchungen der Wohnungen in Esslingen, Stuttgart und im Landkreis Schwäbisch Hall sowie einer Lagerhalle in Backnang konnten die Ermittler umfangreiche Beweismittel, darunter auch Teile der Beute, sicherstellen. Wie dem Polizeibericht zu entnehmen ist, wurden der 52 Jahre alte serbische sowie der 57-jährige türkische Staatsangehörige bei den Durchsuchungsmaßnahmen angetroffen und festgenommen. Gegen die zwei wurde Haftbefehl erlassen. Der momentane Aufenthaltsort des 36-jährigen Komplizen konnte noch nicht ermittelt werden.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community