Mercedes-Benz wertet Small Vans auf

Im EQT und eCitan ist jetzt mehr drin

Mercedes-Benz wertet Small Vans auf: Im EQT und eCitan ist jetzt mehr drin
Erstellt am 21. Juni 2024

Mercedes-Benz erweitert sein Produktportfolio im Segment der Small Vans – und zwar sowohl für private wie auch gewerbliche Kunden. Der Mercedes-Benz EQT und eCitan Tourer sind ab sofort mit langem Radstand und damit wahlweise mit bis zu sieben Sitzen bestellbar. Noch mehr Flexibilität für den gewerblichen Einsatz bietet der neue Citan Mixto und sein elektrisch angetriebener Zwilling, der eCitan Mixto, die auf der Langversion des Citan bzw. eCitan Kastenwagen aufbauen. Beide Modelle sind ebenfalls ab sofort bestellbar.Die Verkaufspreise der Verbrenner-Varianten des Mercedes-Benz Citan Kastenwagen beginnen bei 25.030,81 Euro und die monatlichen Leasingraten starten bei 271,97 Euro . Der Mercedes-Benz eCitan Kastenwagen in Standardlänge ist ab 34.893,60 Euro erhältlich. Die Verbrenner-Varianten des Mercedes-Benz Citan Mixto sind ab 33.789,23 Euro, der Mercedes-Benz eCitan Mixto ab 40.658,13 Euro verfügbar. Der Startpreis des Mercedes-Benz eCitan Tourer mit langem Radstand liegt bei 40.062,06 Euro der des EQT ebenfalls mit langem Radstand bei 41.612,97 Euro.

Darüber hinaus wird das gesamte Small Van Portfolio von Mercedes‑Benz aufgewertet: so erhalten alle Fahrzeuge die aktuelle Generation des intuitiv bedienbaren MBUX Multimediasystems mit einem vergrößerten 24,13 Zentimeter (9,5 Zoll) Bildschirm. Außerdem verfügen ab jetzt alle Small Vans von Mercedes-Benz auch über ein neues Lenkrad mit Touch-Control-Panels. Die Sicherheits- und Assistenzsysteme wurden ebenfalls erweitert.

Erweiterte und aufgewertete Ausstattungslinien und Pakete der gewerblichen Small Vans

Für die gewerblichen Vans wurden die Ausstattungslinien BASE und PRO um zusätzliche Umfänge erweitert. Außerdem ist beim Kastenwagen ab jetzt die neue Ausstattungslinie SELECT erhältlich.

Bei der BASE Ausstattungslinie zählen zu den neu hinzugekommenen Ausstattungsmerkmalenneben dem MBUX-Multimediasystem der aktuellen Generation mit einem 24,13 Zentimeter (9,5 Zoll) Display auch ein Tempomat, außerdem ein Multifunktionslenkrad mit Touch-Control-Panels und eine Rückfahrkamera mit Parkassistent hinten.

Die PRO Ausstattungslinie beinhaltet jetzt eine Klimaanlage, bei Elektrofahrzeugen als THERMOTRONIC. Ebenfalls enthalten ist jetzt eine Armlehne mit Staufach, ein höhenverstellbarer Beifahrersitz und eine Lordosenstütze für den Fahrersitz. Der Totwinkel-Assistent und die Nebelscheinwerfer erhöhen den Komfort. Abgerundet wird die Ausstattung durch elektrisch anklapp- und einstellbare Außenspiegel.

Die neue SELECT Ausstattungslinie, exklusiv für den Citan Kastenwagen und eCitan Kastenwagen, beinhaltet zusätzlich zu der Ausstattungsmerkmalen von BASE und PRO ein Interieur-Design-Paket und Chrom-Interieur-Paket. Das Armaturenbrett ist Hochglanz-Schwarz, das Lederlenkrad und der Schaltknauf aus Leder. Die LED High Performance-Scheinwerfer sorgen für eine perfekte Ausleuchtung der Straße und werden durch den Fernlichtassistenten ergänzt. Der aktive Parkassistent erleichtert das Ein- und Ausparken, während die KEYLESS START Funktion einen komfortablen schlüssellosen Zugang und Motorstart ermöglicht.

In Bezug auf die Sicherheits- und Fahrassistenzausstattung haben die Small Vans von Mercedes-Benz einiges zu bieten. Serienmäßig an Bord sind nun sowohl für die gewerblichen als auch für die privaten Small Vans neben der Reifendrucküberwachung auch der Aktive Brems-Assistent, der Aktive Spurhalte-Assistent, der Geschwindigkeitslimit-Assistent und die Verkehrszeichenerkennung. Zusätzlich erweitern die Assistenzsysteme Rückfahrkamera und Einparkhilfe das serienmäßige Angebot.

Leser interessierten sich auch für diese Themen

Selten gesichtet: MB 100 von AMG Auch AMG - aber anders Für Mercedes-Tuner AMG war das Außergewöhnliche schon immer das Normale. So gesehen überrascht es eigentlich nicht, dass die Performance-Spezialisten für d

Ist Mercedes-Benz ein Übernahmekandidat? Bankhaus Warburg: Investoren könnten nach dem Stern greifen Wer greift nach dem Stern? Die Gelegenheit ist jedenfalls günstig. Weil Mercedes an der Börse niedrig bewertet ist, droht eine Übernahme.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community